Kolloquium 18
Philosophische Editionen
Leitung: Professor Dr. Walter Jaeschke (Bochum)
- 9:00 Uhr: Einführung
- 9:15 Uhr: Professor Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer (Leipzig)
Forschung aus Tradition. Zur Bedeutung guter Editionen für systematische Philosophie und Wissenschaft - 9:55 Uhr: Diskussion
- 10:15 Uhr: Pause
- 10:30 Uhr: Dr. Hans Gerhard Senger (Köln)
Nach der Edition ist vor der Edition. Erfahrungen am Ende der Cusanus-Edition - 11:10 Uhr: Diskussion
- 11:30 Uhr: Pause
- 11:45 Uhr: Dr. Christoph J. Bauer (Bochum)
Die historisch-kritische Edition der Nachschriften zu Hegels Vorlesungen. Überlegungen zum Beginn der zweiten Abteilung der Hegel-Ausgabe anhand einer Analyse der Struktur der Vorlesungen über die Philosophie des subjektiven Geistes (Anthropologie, Bewußtseinslehre, Psychologie) - 12:25 Uhr: Diskussion